hvahlften

Das war Stadtradeln in Schenefeld 2022

Das Team „Schenefeld im Wandel“ belegt den 2. Platz beim Stadtradeln vom 30. Mai bis 19. Juni 2022 in Schenefeld. Die Endauswertung folgt nach Beendigung des Wettbewerbs im September. Danke an alle Teammitglieder! Es hat unglaublichen Spaß gemacht, jeden Tag zu verfolgen, wie die Kilometer mehr wurden und die CO2-Einsparung wuchs. Es war ein Ansporn, …

Das war Stadtradeln in Schenefeld 2022 Weiterlesen »

Wandel-Workshop „Nähen“

Irgendwann berichtete Birte von einem Näh-Wochenendworkshop. Alle waren begeistert! So etwas wollten wir auch! Am 12. Juni 2022 trafen wir uns zum ersten Wandel-Workshop „Nähen“ im LUSTiS 53,6. Von 11 bis 15:30 Uhr haben wir uns ganz unseren unterschiedlichen Projekten gewidmet, die anderen Nähprojekte angeschaut, Kaffee getrunken und Mittag gegessen und hatten: SEHR VIEL SPASS! …

Wandel-Workshop „Nähen“ Weiterlesen »

Wandel-Treffen am 12.5.2022 – Müllsammeln und Stadtradeln

Nach der erfolgreichen gemeinschaftlichen Müllsammelaktion beim letzten Treffen, die viel Spaß gebracht hat, wollen wir die „Aktion Sauberer Wegesrand“ gern fortsetzen beim nächsten Wandeltreffen am Do., den 12. Mai. Dazu treffen wir uns um 18.00 Uhr vorm Stadtzentrum (Ecke LSE Industriestraße) und anschließend zum Stammtisch im LUSTiS-Biergarten (Industriestraße 10) ab 19.30 Uhr zum Thema Stadtradeln …

Wandel-Treffen am 12.5.2022 – Müllsammeln und Stadtradeln Weiterlesen »

Wandel-Treffen: Müllsammeln und Klönen

Das Wandel-Motto für unser Treffen: Müllfreier Wegesrand – Schenefeld räumt auf! „Mit 6 Personen haben wir uns auf den Weg gemacht und hatten in kürzester Zeit bereits eine ansehnliche Menge Müll gesammelt und Schenefeld ein bisschen schöner gemacht.“ Wir wollten unser Wandel-Treffen am Dienstag, dem 12. April 2022, für eine gemeinschaftliche Müll- und Kippensammel-Aktion nutzen. …

Wandel-Treffen: Müllsammeln und Klönen Weiterlesen »

Stadtradeln 2022

Schenefeld wird in diesem Jahr erstmalig am STADTRADELN teilnehmen. Mach mit im Team „Schenefeld im Wandel“ und lass uns gemeinsam Kilometer sammeln! STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher …

Stadtradeln 2022 Weiterlesen »

MITMACH-REGION – Neue Impulse für Schenefeld im Wandel?

Vor Ort. Gemeinsam. Die Zukunft gestalten. Bei unserem nächsten Wandel-Treffen am 12. März 2022 haben wir ein besonderes Anliegen. Vier Wandel-Organisationen haben sich zusammengefunden und das Konzept für nachhaltige Mitmach-Konferenzen in 100 Mitmach-Regionen ausgefeilt. Ein Blick auf die Website von Mitmach-Region lohnt sich! Die Idee Mitmach-Regionen entstehen, wenn Menschen sich zusammentun und gemeinsam vor Ort …

MITMACH-REGION – Neue Impulse für Schenefeld im Wandel? Weiterlesen »

„Schenefelder Beete machen Schule“ – erfolgreich finanziert kann das Projekt jetzt umgesetzt werden!

„Wir können ein halbes Jahr über gesunde Ernährung reden und haben lange nicht so gute und nachhaltige Ergebnisse, wie durch das Gärtnern.“ Schulleiterin der Schule Altgemeinde Das Crowdfunding „Viele schaffen mehr“ lief bis zum 30.06.2022. Jetzt ist das Projekt der Schenefelder Beete dank der Beiträge der Schenefelderinnen und Schenefelder erfolgreich finanziert. So können alle zweiten …

„Schenefelder Beete machen Schule“ – erfolgreich finanziert kann das Projekt jetzt umgesetzt werden! Weiterlesen »

Maja Göpel, Unsere Welt neu denken.

Ullstein Buchverlage Rezension von Patricia Rigorth „Mit 14 begann ich der Frage nachzugehen, warum wir als Gesellschaft nicht die Welt schaffen, die wir uns als Individuen wünschen. Dabei habe ich gelernt, dass Politik kein staatliches Gegenüber, Märkte nicht neutral und Demokratie mehr als Stimmabgabe sind.“ Maja Göpel Maja Göpel – Politökonomin, Transformationsforscherin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin hat …

Maja Göpel, Unsere Welt neu denken. Weiterlesen »

„Unsere Fußabdrücke“ – das nächste Wandel-Treffen findet statt am Samstag, den 12.02.2022, von 19:30 bis 21 Uhr als Online-Meeting.

Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Wandel-Treffen. Wir möchten uns mit unserem Ökologischen Fußabdruck befassen und uns mit Euch darüber austauschen, was wir persönlich dafür tun können, weniger als 2,5 Erden pro Person zu verbrauchen. Zur Vorbereitung empfehlen wir den CO2-Rechner des Umweltbundesamtes. Leicht verständlich erklärt der „Umweltretter“ den Ökologischen Fußabdruck in einem 6-Minuten-Video …

„Unsere Fußabdrücke“ – das nächste Wandel-Treffen findet statt am Samstag, den 12.02.2022, von 19:30 bis 21 Uhr als Online-Meeting. Weiterlesen »

Abfall – verwerten? verbrennen? vermeiden!

Deutschland ist europaweit Spitzenreiter beim Verpackungsmüll: Jährlich pro Kopf 219,5 Kilogramm Aus: “Haushalt im Griff”, Verbraucherzentrale 2020 Bei unseren Wandel-Treffen wurde immer wieder das Thema Abfall zur Sprache gebracht. Offenbar herrscht große Unsicherheit darüber, wie wir unseren Müll richtig trennen sollen. Und so sind wir nach drei sehr interessanten Abenden zum Thema Minimalismus fast automatisch …

Abfall – verwerten? verbrennen? vermeiden! Weiterlesen »