hvahlften

Stadtradeln 2023

Schenefeld wird in diesem Jahr wieder am STADTRADELN teilnehmen. Mach mit im Team „Schenefeld im Wandel“ und lass uns gemeinsam Kilometer sammeln! STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher …

Stadtradeln 2023 Weiterlesen »

Glücksgriff – der soziale Kreislauf e. V.

Seit Oktober 2009 ist der Glücksgriff in Schenefeld ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Zu den gemeinnützigen Zwecken zählen Kinder-, Jugend- und Altenhilfe sowie die Völkerverständigung. Die Kosten zur Durchführung von Veranstaltungen und Kursen, Projekt- und Hilfsangeboten werden mit den Einnahmen der verkauften Sachspenden gedeckt. Dafür ist ein großes Team an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern um die …

Glücksgriff – der soziale Kreislauf e. V. Weiterlesen »

Wandel-Treffen am 12.04.2023 – Wandel-Film

Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Wandel-Treffen – unserem Wandel-Film mit anschließendem Gespräch – am Mittwoch, dem 12. April 2023, um 19 Uhr im JUKS, Osterbrooksweg 25 in Schenefeld. „Wir können auch anders“ mit Anke Engelke, Bjarne Mädel, Axel Prahl und vielen anderen tollen Schauspieler*innen, die beeindruckende Zukunftsprojekte im ganzen deutschsprachigen Raum besuchen und …

Wandel-Treffen am 12.04.2023 – Wandel-Film Weiterlesen »

Wandel-Treffen am 12.03.2023 – Ideen für die Zukunftswerkstatt

Wie können wir unsere Akkus wieder aufladen? Bei unseren Wandel-Treffen stellen wir immer wieder fest, wie viel Energie ein Austausch miteinander bringt. Wir erzählen uns Geschichten, die Mut machen, wir hören zu, und lernen dabei immer wieder Neues. Das beschwingt. Was ist Deine Vision für diese Stadt, für unser Miteinander? Was können wir gemeinsam auf …

Wandel-Treffen am 12.03.2023 – Ideen für die Zukunftswerkstatt Weiterlesen »

Einfach Fermentieren am 23.1.2023

Fermentieren ist mehr als das Haltbarmachen von Gemüse und Obst unter Sauerstoffabschluss. Es bringt Spaß und was dabei herauskommt, ist wertvoller als das Ausgangsprodukt. Da der Kurs im Dezember so schnell ausgebucht war, wiederholen wir „Einfach Fermentieren“ am Montag, den 23. Januar 2023, von 19 bis 21 Uhr im LUSTiS, Industriestr. 10 in Schenefeld. Fermentiertes …

Einfach Fermentieren am 23.1.2023 Weiterlesen »

Schenefelds Repair Café im JUKS

Reparieren statt wegwerfen kann nicht nur richtig glücklich machen. Es spart auf Dauer auch noch Geld und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. 2009 hat die Niederländerin Martine Postma ihre Idee der Repair Cafés in Amsterdam umgesetzt. Dank der von ihr gegründeten Stiftung „Stiching Repair Café“ hat sich die Idee weiterverbreitet – bis nach Schenefeld. …

Schenefelds Repair Café im JUKS Weiterlesen »

Wandel-Treffen am 12.12.2022 – Einfach Fermentieren

Fermentieren ist mehr als das Haltbarmachen von Gemüse und Obst unter Sauerstoffabschluss. Es bringt Spaß und was dabei herauskommt, ist wertvoller als das Ausgangsprodukt. Fermentiertes ist gesund, klimaneutral, ewig haltbar, vielfältig und ganz einfach in der Herstellung. Wie es genau geht, zeigt Jens Clausen, Koch, Ernährungsberater und Umweltpädagoge, am Montag, den 12. Dezember 2022, von …

Wandel-Treffen am 12.12.2022 – Einfach Fermentieren Weiterlesen »