Vögel, Käfer und Co

Naturgarten-Besichtigung – Besuch eines privaten Gartens in Schenefeld – Danke!

Im Rahmen unseres Projekts „Vögel, Käfer und Co. – mehr biologische Vielfalt für Vorgärten und Balkons“ durften wir am 12. Juli den wunderschönen privaten Garten von Annette und Harald Zellmer in Schenefeld besuchen. Herzlichen Dank für diesen spannenden und informativen „Tag des offenen Gartens“! Bei den Führungen durch den Garten mit all den verschiedenen Lebensräumen …

Naturgarten-Besichtigung – Besuch eines privaten Gartens in Schenefeld – Danke! Weiterlesen »

Workshop – Paradiese für Käfer & Co. im eigenen Garten

Wie baue ich neue kleine Lebensräume für Käfer & Co. in meinem eigenen Garten? Welche Möglichkeiten gibt es, mit wenig Aufwand gute Lebensbedingungen für kleine Lebewesen zu schaffen? Ort: Fast am Ende des Holtkamp (von Aneken vorbei am Tennisclub ca. 400 m Richtung Hamburg), dort wo keine PKW erlaubt sind, liegt das SchenerLand. Kinder sind …

Workshop – Paradiese für Käfer & Co. im eigenen Garten Weiterlesen »

Vogelstimmenführung rund um den Friedrichshulder See – Wandel-Treffen am 12. April 2025

Wir laden herzlich ein, den neuen Spazierrundgang einzuweihen und die Landschaftsplanerin Heinke Mulsow wird uns die Vogelstimmen entlang der Düpenau näherbringen. Gerne ein Fernglas mitbringen, wenn vorhanden. Die Gänse haben schon angefangen zu brüten auf der Insel im See und vielleicht sind Schwäne ebenfalls da. Treffpunkt: Samstag, den 12. April 2025, um 18 Uhr auf …

Vogelstimmenführung rund um den Friedrichshulder See – Wandel-Treffen am 12. April 2025 Weiterlesen »

Vögel, Käfer und Co. – mehr biologische Vielfalt für Vorgärten und Balkons

Sei dabei – lass uns Schenefeld Stück für Stück mehr zum Paradies für Vögel, Käfer und Co. machen! Mit diesem Projekt möchte Schenefeld im Wandel in diesem Jahr 25 und mehr neue, kleine Lebensräume für Vögel und Insekten nach Schenefeld bringen – in Vorgärten oder auf Balkons, auch auf öffentlichen Flächen. Alle Infos und Anleitungen …

Vögel, Käfer und Co. – mehr biologische Vielfalt für Vorgärten und Balkons Weiterlesen »